Mittwoch, 8. Juli 2009

Solarkraftwerk in Linz


Photovoltaik-Kraftwerk neben der Westautobahn soll spätestens 2010 in Betrieb gehen

Linz - Die Energie AG Oberösterreich baut neben der Westautobahn (A1) in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) das größte Photovoltaik-Kraftwerk Österreichs. Am Mittwoch war Spatenstich.

Spätestens im Frühjahr 2010 soll es in Betrieb gehen. Die Anlage hat eine Leistung von einem Megawatt. Die Kosten betragen rund 6 Mio. Euro.

Umweltlandesrat Rudi Anschober erklärte Eberstalzell "zu Österreichs Solar-Valley". Denn unmittelbar südlich der A1 befinde sich die größte Solarfabrik des Landes, die Firma "Xolar", die im Endausbau rund eine Million Quadratmeter Solarpaneele pro Jahr erzeugen werde. "Oberösterreich ist damit mit größtem Abstand das Solarland Nummer eins in Österreich." In den vergangenen Monaten sei der Zubau bei Solarthermie und Solarstrom so groß wie noch nie zuvor gewesen, kürzlich habe man die Schallmauer von einer Million Quadratmeter überschritten. Bis 2030 soll sich diese Fläche verdreifachen, plant Anschober. (APA)